Stefan Hürlimann - CDS Consulting, Development & Services - News

Auszug aus unseren Projekten im 2022

  • Begleitung mehrerer Gemeinden bei der Umstellung der kaufmännischen Grundbildung
  • Aufbau der Organisation und Personalrekrutierung im Bereich HR für die Gemeinde Rüschlikon
  • Organisationsüberprüfung und Erarbeitung Führungsmodell für den Vorstand der Genossenschaft Lindenbaum
  • Springereinsatz als Schulleitung der Primarschule Stammheim
  • Zukunftswerkstatt für die Stiftung "Pro Sternenberg"
  • Begleitung neue Organisation der Gemeinde Rüschlikon (Behörde und Verwaltung)
  • Prozessbegleitung diverser kleinerer Organisationsprojekte (Behörden- und Verwaltungsreorganisation oder einzelne Abteilungen)
  • Begleitung Erarbeitung neues Legislaturziel der Schule Wetzikon 
  • Erarbeitung Legislaturprogramm Gemeinde Wil ZH
  • Organisationsüberprüfung und Nachführung Pensenberechnungen aller Hauswartungen der Schule Wallisellen 
  • Organisations- und Pensenberechnungen der Schule Hittnau
  • Organisations- und Pensenberechnungen der Primarschule Turbenthal und der Sekundarschule Turbenthal-Wila
  • Nachführen der Pensenberechnungen der Hauswartung der Gemeinden Wiesendangen und Zell
  • Erarbeitung Strategiepapier 2040 für die Stadtammann- und Betreibungsämter der Stadt Winterthur
  • Gestaltung und Moderation zahlreicher kundenspezifischer Workshops

Weiterlesen: Auszug aus unseren...

Impfzentrum Wetzikon

Die CDS nimmt die administrativen Projektbegleitung beim Aufbau und Betrieb des kantonalen Covid-19-Impfzentrums in Wetzikon wahr und unterstützt damit die Trägerschaft (Stadt Wetzikon, Gemeinde Gossau ZH und GZO Spital Wetzikon) sowie die operative Projektleitung.

Innerhalb weniger Wochen musste die Infrastruktur aufgebaut und der anspruchsvolle Betrieb einer Poliklinik sichergesellt werden. Im Impfzentrum in Wetzikon wurden täglich bis zu 2'000 Personen mit einer Schutzimpfung versehen. Zielgruppe waren alle Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Zürcher Oberland (ab 16 Jahren und ohne Altersbegrenzung). Nach 86'201 Impfungen wurde der Betrieb per 6. August 2021 eingestellt, die Abschlussarbeiten dauern noch bis Ende September. Das Impfzentrum in Uster wird weitergeführt und somit steht der Bevölkerung des Zürcher Oberlandes weiterhin eine Impfmöglichkeit ganz in der Nähe zur Verfügung.

Wir sind stolz, dass wir Teil dieses anspruchsvollen, dynamischen Projektes waren und einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten konnten.

 

Weiterlesen: Impfzentrum Wetzikon

Zitat des Tages

Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreissen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind.

Henry Kissinger, amerikanischer Politiker (geb. 1923)